Aktuelles

Aktuelles

Leichtbau – Eine Querschnittstechnologie für die Zukunft

8. Dezember 2020

Welchen Stellenwert der Leichtbau auch in den Strategien der Bundesregierung hat, verdeutlicht ein Artikel in der aktuellen Ausgabe der „Schlaglichter der Wirtschaftspolitik“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Kurz gesagt: „Leichtbau ist eine Game-Changer-Technologie des 21. Jahrhunderts“.

Lesen Sie hier mehr …

Neue Praxispartner des Netzwerks

4. Dezember 2020

Wir begrüßen mit der PILZ GmbH und der Richert Industrietechnik GmbH zwei neue Praxispartner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg. > WEITERE INFORMATIONEN

Umfrage – Leichtbaustudie

11. November 2020

Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erstellt die innos GmbH derzeit eine Studie zum „Leichtbaupotenzial der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg“. Dazu wird auch eine Online-Befragung durchgeführt, um Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit zu geben, Ihre Erfahrungen und Anregungen in die Studie einfließen zu lassen.

> WEITERE INFORMATIONEN

InnoTrans erneut verschoben

27. Oktober 2020

Nachdem die InnoTrans aufgrund der Corona-Pandemie zunächst von September 2020 auf April 2021 verlegt wurde, hat der Veranstalter aufgrund der anhaltend kritischen Situation entschieden, die Messe erneut zu verschieben.

Die nächste InnoTrans findet somit zum nächsten regulären Turnustermin vom 20. – 23. September 2022 statt.

> WEITERE INFORMATIONEN

European Lightweight Association (ELA) goes live – Call for Projects

22. Oktober 2020

Der Green Deal der Europäischen Kommission und Union hat die Aufgabenstellung Europa nachhaltiger zu gestalten. Leichtbau wird dabei eine wesentliche Rolle spielen.

> WEITERE INFORMATIONEN

Strategische Leichtbau-Projektförderung mit Südkorea

16. Oktober 2020

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung

> WEITERE INFORMATIONEN

Intelligente Lagerlogistik mit Sensorik

1. Oktober 2020

Wieviel liegt wovon gerade eigentlich wo genau? Wann muss es wie wohin? Wie lässt sich das möglichst effizient machen? – So oder so ähnlich in vielen Unternehmen häufig gestellte Fragen.

> WEITERE INFORMATIONEN

InnoRadar – Forschungsergebnisse leichter finden

15. Juli 2020

Unser Netzwerkpartner InnoHub13 hat mit dem InnoRadar eine neue Plattform aufgesetzt, die die Suche nach innovativen Lösungen vereinfacht.

> WEITERE INFORMATIONEN

Mutmacher gesucht! Innovationspreis Berlin Brandenburg

28. Mai 2020

Der diesjährige Wettbewerb zum Innovationspreis Berlin Brandenburg ist gestartet. Bewerbungen können bis zum 22. Juni 2020 online eingereicht werden.

> WEITERE INFORMATIONEN

Kooperationsplattform als neues Unterstützungsangebot

4. Mai 2020

Persönliche und physische Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten liegen aufgrund der Beschränkungen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 leider oft brach. Das heißt aber nicht, dass es die dahinter stehenden Angebote auch tun. Konstruktive Lösungen, Unterstützungsangebote aus vielfältigen Bereichen  und Kooperationsgelegenheiten sind jetzt noch leichter digital auffindbar.

> WEITERE INFORMATIONEN

InnoTrans verschoben

28. April 2020

Aufgrund der Corona-Eindämmungsmaßnahmen kann die InnoTrans nicht wie geplant im September 2020 stattfinden. Daher hat der Veranstalter entschieden, die Messe auf das Frühjahr 2021 zu verschieben.

Neuer Termin für die InnoTrans ist der 27. – 30. April 2021. Die darauffolgende InnoTrans 2022 findet wie gewohnt im September 2022 statt.

Mehr Informationen zur InnoTrans und unserer Netzwerkbeteiligung auch in unserer Termin-Rubrik.

Förderbekanntmachung Technologietransfer-Programm Leichtbau

17. April 2020

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)  hat die Förderbekanntmachung zum neuen Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) veröffentlicht. Diese können Sie hier herunterladen.

> WEITERE INFORMATIONEN

Brandenburger Innovationspreis Metall – Bewerbungszeitraum bis 1. Juni 2020 verlängert

14. April 2020

Das Brandenburger Wirtschaftsministerium hat sich entschlossen, den Bewerbungszeitraum für den Brandenburger Innovationspreis Metall bis zum 1. Juni 2020 zu verlängern.

> WEITERE INFORMATIONEN

Kooperations- und Fertigungsangebot: Fräsen großer Bauteile

25. März 2020

Die eigenen Fertigungskapazitäten haben ihre Grenzen. Für bestimmte Arbeitsschritte stehen vielen Unternehmen keine eigenen Maschinen und Anlagen zur Verfügung und insbesondere bei der Bearbeitung großer Geometrien ist es häufig schwierig, geeignete Partner zu finden. Kooperationen im Netzwerk können hier Abhilfe schaffen!

Unser Partner IWE GmbH & Co. KG erweitert die Fertigungskompetenzen im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg um die Möglichkeit, präzise und genau großflächige Platten und Bleche aus Aluminiumwerkstoffen zu bearbeiten.

> WEITERE INFORMATIONEN

Hannover Messe 2020 abgesagt

26. März 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie und einer Untersagungsverfügung der Region Hannover kann die weltweit wichtigste Industriemesse weder im ursprünglich geplanten (20.-24. April) noch im mit der Verschiebung angesetzten Zeitraum (13.-17. Juli) ausgerichtet werden.

Um die Messe nicht gänzlich ausfallen zu lassen, werden für die Zeit bis zur nächsten Messe im April 2021 digitale Überbrückungslösungen erarbeitet. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

> WEITERE INFORMATIONEN

Europäische Kommission veröffentlicht neue Industriestrategie

13. März 2020

Klimaneutralität und Digitalisierung sind die beiden zentralen industriellen Transformationen, die die Europäische Kommission mit ihrer „A New Industrial Strategy for Europe“ (weiterführender Link) stärken will. Forschung, technologische Entwicklung, Innovation und Vernetzung nehmen darin die Schlüsselrollen ein. Die Industriestrategie dient auch der Umsetzung des Ziels des „European Green Deal“ (Link).

> WEITERE INFORMATIONEN

Mittelständischer Metalltag – Neuer Termin!

4. März 2020

Bedauerlicherweise sind wir gezwungen, den Termin des 4. Mittelständischen Metalltags auf den 25.08.2020 zu verschieben.

> WEITERE INFORMATIONEN

Hannovermesse verschoben!

4. März 2020

Die HANNOVER MESSE 2020 wird auf die Woche vom 13. bis 17. Juli verschoben. Die Deutsche Messe AG reagiert damit auf die weltweiten Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus).

> WEITERE INFORMATIONEN

Preisverdächtige Metall-Innovationen gesucht

18. Februar 2020

Sie arbeiten an verbesserten Verfahren, Produkten oder Unternehmensabläufen? Sie haben Produkte oder Produktionsschritte effizienter gestaltet? Bewerben Sie sich für den Brandenburger Innovationspreis Metall! > WEITERE INFORMATIONEN

Drei Programme für den Strukturwandel

14. Februar 2020

Leichtbaulösungen als Zukunftsperspektive im Strukturwandel? Mit drei neuen Förderprogrammen kann dies unterstützt werden!

Zur Gestaltung des Strukturwandels hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Förderprogramme „WIR!“, „RUBIN“ und „REGION.innovativ“ aufgelegt, die auch Bewerbern aus Brandenburg offen stehen.

> WEITERE INFORMATIONEN

Präsentationsmöglichkeit: Speakers Corner auf der Hannovermesse

7. Februar 2020

In der Speakers‘ Corner im Rahmen der Hannovermesse wird das Thema Leichtbau in allen seinen Facetten betrachtet. Zentral gelegen auf der Integrated Lightweight Plaza wird vom Materialleichtbau über den konstruktiven Leichtbau bis hin zu innovativen Verbindungstechniken die gesamte Bandbreite modernen Leichtbaus präsentiert.

Interessierte Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sind eingeladen, sich dort mit einem Beitrag zu präsentieren!

> WEITERE INFORMATIONEN