Aktuelles

Aktuelles

3D-Metall-Druck ausprobieren: Anwendungspartner gesucht

10. Juli 2023

Der neue 3D-Metall-Drucker unseres Netzwerkpartners TH Wildau steht für Ihr Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Verfügung! Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

> WEITERE INFORMATIONEN

Umfrage TH Wildau Masterstudiengang Maschinenbau

8. Juni 2023

Derzeit startet bei unserem Netzwerkpartner TH Wildau ein umfassender Reformprozess, welcher auch den Masterstudiengang „Maschinenbau“ einbezieht.

Um die Bedarfe der Branche bestmöglich zu berücksichtigen, bittet die TH Wildau um Teilnahme an einer aus vier Fragen bestehenden Umfrage. Bitte beteiligen Sie sich, damit in der künftigen Ausbildung die Anforderungen des industriellen Umfeldes berücksichtigt und diese zeitgemäß gestaltet werden kann.

Die kurze Umfrage ist unter folgendem Link erreichbar: Fragebogen Zukunftsorientierte Masterausbildung im Maschinenbau.

Brandenburg: Härtefallhilfe KMU Energie

17. April 2023

Den Ukraine-Krieg und die damit verbundene Energie(preis)krise haben viele kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg im vergangenen Jahr vor allem durch stark gestiegene Energiekosten deutlich zu spüren bekommen. Um Existenzen zu sichern und besondere Härten abzuwenden, hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) mithilfe bereitgestellter Gelder des Bundes die Richtlinie ‘Härtefallhilfe KMU Energie’ aufgelegt.

> WEITERE INFORMATIONEN

Lightweight Innovation Award

17. März 2023

Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg unterstützt regionsübergreifende Kooperationen und vereint Partner aus mehreren Bundesländern, auch wenn das Motto “Leichtbau made in Brandenburg” lautet. Die kooperative Entwicklung innovativer Zukunftstechnologien wie dem Leichtbau bleibt nicht an (Bundesland-)Grenzen stehen. Und Leichtbau ist ein zentrales Thema in der Hauptstadtregion. Entsprechend verleiht das Land Berlin im Jahr 2023 erstmalig den Lightweight Innovation Award.

> WEITERE INFORMATIONEN

Technologietransfer-Programm Leichtbau aufgestockt

24. Februar 2023

Mit dem Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit drei Jahren erfolgreich Innovationen im Leichtbau. Dieser Erfolg schlägt sich in nun in einer beträchtlichen Aufstockung der Fördermittel (um rund die Hälfte allein in 2023!) nieder. So werden für unser Themenfeld Leichtbau weitere Mittel aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) bereitgestellt, um innovative Lösungen aus der Forschung und Entwicklung in die breite industrielle Anwendung zu tragen.

> WEITERE INFORMATIONEN

Innovationen sichtbar machen

17. Februar 2023

Der neue Brandenburger Innovationspreis zeichnet unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“ neue oder verbesserte Produkte, Verfahren, Dienstleistungen sowie Geschäftsmodelle und Unternehmensabläufe aus. Mit einem geringen Zeitaufwand können sich Unternehmen in einem zweistufigen Verfahren um den Innovationspreis bewerben und Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Unternehmenslandschaft in Brandenburg sichtbar machen.

> WEITERE INFORMATIONEN