Leichtbau Praxis

Leichtbau Praxis

Leichtbau im Überblick

Leichtbau bedeutet Gewichtsreduktion und anwendungsspezifische Nutzervorteile zu erzielen, um die hergestellten Produkte und Konstruktionen leichter, effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Dabei gilt es, die Produkte und Verfahren über den ganzen Lebenszyklus hinweg bis hin zum Recycling zu optimieren.

Leichtbau ist dabei mehr als nur der Austausch von Materialien. Unser Leichtbauverständnis erstreckt sich auf die gesamte Prozesskette der Metallindustrie

Praxisbeispiele

Die Zukunft ist leicht. Getreu diesem Motto entwickeln zahlreiche Brandenburger Unternehmen und Forschungseinrichtungen innovative Lösungen, zukunftsorientierte Produkte und moderne Technologien. Im praktischen Einsatz kann Leichtbau dabei viele Formen und Gestalten annehmen. Einige Praxisbeispiele angewandter Leichtbaulösungen und -angebote aus dem Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg stellen wir Ihnen hier als Video oder Infoblatt vor:

Leichtbau-Batteriekonzept

Modulares System-Leichtbau-Konzept für Mobilitäts-Batterien

Wartungskammer für Windkraftanlagen

Erste mobile Werkstatt für Arbeiten direkt am Rotorblatt

Innovativer Werkstoffeinsatz

Metallischer Extremleichtbau

Leichtbauregale für Nutzfahrzeuge

Variables und variantenreiches Regalbodensystem

Batteriegehäuse der Zukunft

Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge aus Aluminiumschaum

Überdachungen und Wartehallen

Angewandter Leichtbau in Material und Konstruktion

Einlagentechnologie für Kernverbundstrukturen

funktionale Einlagen in Sandwichen

Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen

Kooperationen mit regionalen Unternehmen

Füge- und Schweißtechnik

Entwicklung und Verarbeitung von Leichtbauwerkstoffen

Modulares Leichtbau-Gerätecontainer-System (LGS)

BMBF Verbundvorhaben

Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
27
28
29
30
1
25. September 2023    
00:00
Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie für die Transformation der Industrie im Sinne von Klimaneutralität und Ressourceneffizienz, so weit so klar. Welche konkreten Potentiale und Möglichkeiten der...
26. September 2023 - 27. September 2023    
00:00
Das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) der BTU Cottbus-Senftenberg lädt zur Kontaktkonferenz mit dem Fokus "Transfer Agiler Fertigungsmethoden" am 26. und 27. September...
28. September 2023    
Ganztägig
Am 28. September 2023 findet von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr das 10. Forum Leichtbau der bundesweiten Initiative Leichtbau statt. Veranstaltungsort ist die Bundesanstalt für...
Events on 25. September 2023
Events on 26. September 2023
26 Sep
Events on 27. September 2023
26 Sep
Events on 28. September 2023
28 Sep
28 Sep 23
#_TOWN

Werden Sie Partner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg!

Werden Sie Partner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg!

> WEITERE INFORMATIONEN

Kontakt

Sie benötigen Informationen rund um den Leichtbau, zu Förderprogrammen oder sind auf der Suche nach Projektpartnern?
Sprechen Sie uns an!