Aktuelles

Aktuelles

Technologietransfer-Programm Leichtbau aufgestockt

24. Februar 2023

Mit dem Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit drei Jahren erfolgreich Innovationen im Leichtbau. Dieser Erfolg schlägt sich in nun in einer beträchtlichen Aufstockung der Fördermittel (um rund die Hälfte allein in 2023!) nieder. So werden für unser Themenfeld Leichtbau weitere Mittel aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) bereitgestellt, um innovative Lösungen aus der Forschung und Entwicklung in die breite industrielle Anwendung zu tragen.

Bisher standen für das TTP LB 73 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Durch die Aufstockung wird dieses Volumen für das Jahr 2023 nun insgesamt 109 Millionen Euro betragen. Ab 2024 steigt das Fördervolumen nach derzeitiger Finanzplanung voraussichtlich auf insgesamt 129 Millionen Euro jährlich. Die überarbeitete Förderrichtlinie soll in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.

Zur Förderung von Leichtbauvorhaben stehen im TTP LB insgesamt fünf Programmlinien zur Verfügung:

1. Technologieentwicklung zur Stärkung der deutschen Wirtschaft im Leichtbau
2. CO2-Einsparung und CO2-Bindung durch den Einsatz neuer Konstruktionstechniken und Materialien
3. CO2-Einsparung durch Ressourceneffizienz und –substitution
4. Demonstrationsvorhaben
5. Standardisierung

Mehr Informationen zum TTP LB finden Sie hier. Gern unterstützt Sie unser Netzwerkmanagement bei Fragen rund um die Antragstellung.

Werden Sie Partner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg!

Werden Sie Partner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg!

> WEITERE INFORMATIONEN