Partner im Netzwerk

Partner im Netzwerk

Partner im Netzwerk werden und im Verbund innovative Lösungen entwickeln!

Unsere Unterstützungsangebote für Unternehmen

  • Unternehmensspezifische Potenzial- und Bedarfsanalyse „Leichtbau“
  • Erschließung des Wachstumsmarkts Metall- und Hybrid-Leichtbau
  • Vermittlung geeigneter Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft für Ihr Innovationsvorhaben
  • Zugang zu laufenden Brandenburger Leichtbauprojekten und -initiativen
  • Aufbau strategischer Partnerschaften entlang von Wertschöpfungsketten
  • Wissens- und Technologietransfer im Rahmen von Fachveranstaltungen (z.B. „Praxistreff Leichtbau“)
  • Unterstützung bei der anwendungsnahen Entwicklung von Leichtbaulösungen und deren Einsatz in Ihrem Unternehmen
  • Fördermittelinformation
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für Netzwerk und Partner – „Leichtbau made in Brandenburg“

GbR Partner

Assoziierte Partner

> LKL Leichtbau Kompetenz Lausitz UG (haftungsbeschränkt)

Unterstützer und Kooperationspartner

Praxispartner

Werden Sie Mitglied im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg!

Informationen zur Mitgliedschaft – unsere Leistungen für Sie

Mit einer Mitgliedschaft bietet das Netzwerk Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen ein Dienstleistungsangebot rund um Innovationen im Bereich Leicht- und Hybridleichtbau:

  • direkter Zugang und persönliche Kontakte zum Netzwerk
  • Teilnahme bzw. eigene Beiträge und Entwicklung von Veranstaltungen und Projektfindungstreffen
  • Vermittlung von Expertenkontakten für Forschungs-, Kooperations- und Entwicklungsprojekte
  • Unterstützung der Konsortialbildung für Verbundprojekte
  • Informationen zu geeigneten Förderprogrammen
  • Kontaktvermittlung zu Projektträgern
  • Darstellung des Mitglieds auf der Webseite
  • Öffentlichkeitsarbeit zu Innovationen und Angeboten
  • Bezug branchen- und leichtbaurelevanter Informationen (Newsletter)
  • Vertretung des Mitglieds im Rahmen von Veranstaltungen und Netzwerk-Messeauftritten
  • Nutzungsrecht des Netzwerklogos

 

 


Das Netzwerk wird koordiniert von der Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg GbR.

Das inhaltliche Netzwerkmanagement obliegt dem IMU-Institut Berlin.

Das administrative Netzwerkmanagement wird von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ausgeübt.

 

Kontakt

Sie benötigen Informationen rund um den Leichtbau, zu Förderprogrammen oder sind auf der Suche nach Projektpartnern?
Sprechen Sie uns an!