Aktuelles

Aktuelles

Zum zweiten Mal in Folge: Innovationspreis für Havel metal foam

2. Dezember 2019

Wir gratulieren ganz herzlich! Unser Netzwerkpartner Havel metal foam wurde auf der diesjährigen Clusterkonferenz Metall mit dem Brandenburger Innovationspreis Metall 2019 ausgezeichnet.

> WEITERE INFORMATIONEN

Praxistreff Sensordatenerfassung und -verarbeitung beim HPI

29. November 2019

In fast allen Unternehmen erfassen Maschinen, Mess- und Prüfeinheiten über Sensoren zahlreiche Daten. Daher stellt sich nicht nur die Frage, welche Daten in welchen Umfängen erhoben werden, sondern vor allem auch, wie dieser Datenschatz gehoben und ausgewertet werden kann. Big Data, Künstliche Intelligenz, Machine Learning sind nur einige der aktuellen Schlagworte in diesem Kontext. Was sich dahinter verbirgt und wie diese Schlagworte auch in kleinen und mittleren Industrieunternehmen sinnvoll und ohne großen Aufwand mit Leben gefüllt werden können, wollen wir gemeinsam diskutieren.

> WEITERE INFORMATIONEN

Angewandter Leichtbau ermöglicht einfachere Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen

19. August 2019

Unsere Netzwerkpartner LKL Leichtbaukompetenz Lausitz und Knickmeier SBF sind entscheidend an der Herstellung der ersten mobilen Werkstatt für Rotorblätter von Windkraftanlagen beteiligt. Entwickelt wird die Kammer von der WP Systems aus Ruhland.

Der Einsatz innovativen Leichtbaus ermöglicht die Fertigung einer geschlossenen Wartungskammer, die Servicearbeiten unter Werkstattbedingungen direkt am Rotorblatt ermöglicht. Erfahren Sie mehr über diese und weitere Leichtbauinnovationen in unserer Rubrik „Leichtbau-Praxis“.

Neuer Partner im Netzwerk: LKL Leichtbau Kompetenz Lausitz (UG)

31. Juli 2019

Wir begrüßen ein neues Mitglied im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg:

Die 2018 als Ausgründung aus unserem Gründungmitglied Knickmeier SBF (Forst) entstandene LKL Leichtbau Kompetenz Lausitz UG (haftungsbeschränkt) mit heutigem Sitz in Finsterwalde bietet umfangreiche Dienstleistungen zur Realisierung von Leichtbauprojekten an.

> WEITERE INFORMATIONEN

Die Zukunft ist leicht

27. Juni 2019

Schlüsselinnovationen im Leichtbau stehen im Fokus der Kampagne „Nachhaltig heute“.

Eine nachhaltigere Wirtschaft zu erreichen, die in effizienten Prozessen und Produkten schonend mit Ressourcen umgeht, ist auch für unser Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg eine zentrale Motivation und Herausforderung.  In Brandenburg entwickeln dazu zahlreiche innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen innovative Lösungen, zukunftsorientierte Produkte und moderne Technologien. > WEITERE INFORMATIONEN

Leichtbauworkshop in Cottbus

12. Juni 2019

„Struktur- und Energiewandel – Hand in Hand“ ist das Motto des 17. Cottbuser Leichtbauworkshops, der in der Region mit überregionaler und internationaler Ausstrahlung verwurzelt ist. Dieses Motto steht für das, was der brandenburgisch-sächsischen Kohleregion in den kommenden Jahren bevorsteht: Die Lausitz braucht Innovationen, sowohl für den Energie- als auch den Strukturwandel.

> WEITERE INFORMATIONEN

Praxistreff Simulation – Konstruktion – Fertigung am 28. Mai 2019

9. Mai 2019

Lernen Sie am 28. Mai 2019 praxisnahe Lösungen der Simulation und Konstruktion für die industrielle Fertigung kennen und tauschen sich mit Expert*innen aus Industrie und IT aus.

Auf dem Praxistreff stellen kurze Beiträge von und für Unternehmen Simulations- und Konstruktionswerkzeuge und ihre Schnittstellen in die Produktion vor und regen zur Diskussion an. Auch die Themen Virtuelle Produktentwicklung und kognitive Roboter spielen eine Rolle.

Erfahren Sie mehr zum Veranstaltungsprogramm in unserer Termin-Rubrik.

Leichtbaulösung für den Ausbau von Nutzfahrzeugen

18. März 2019

Für den Einsatz in Nutzfahrzeugen haben unsere Netzwerkpartner Apprich Secur GmbH und TGM Lightweight Solutions ein innovatives Leichtbau-Regalbodensystem entwickelt und realisiert.

Derzeit in Geld- und Werttransportern eingesetzt, lässt sich das System auch auf andere Einsatzzwecke übertragen. Erfahren Sie mehr über diese und weitere Leichtbauinnovationen in unserer Rubrik „Leichtbau-Praxis“.

Besuchen Sie uns auf der Hannovermesse 2019!

14. März 2019

Auch in diesem Jahr präsentiert das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg auf der weltgrößten Industriemesse vom 01. bis zum 05. April 2019 gemeinsam seinen Mitgliedern Leichtbau made in Brandenburg“. Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg wird im Rahmen des Gemeinschaftsstands Berlin-Brandenburg auf der „Industrial Supply – Internationale Leitmesse für innovative Zulieferlösungen und Leichtbau“ mit einem eigenen Stand in Halle 4, Stand B24 vertreten sein.

> WEITERE INFORMATIONEN

Brandenburger Innovationspreis Metall 2019

14. Februar 2019

Innovationen gesucht!

Seit 2014 lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg jährlich den Brandenburger Innovationspreis Metall aus.

> WEITERE INFORMATIONEN

Leichtbau trifft E-Mobility

1. Februar 2019

Leichtbaulösungen gibt es in vielfältiger Gestalt.

Mit Einhausungen und Überdachungen für Ladesäulen der Elektromobilität bietet unser assoziierter Netzwerkpartner Team Tejbrant neues Praxisbeispiel für angewandten Leichtbau.

Diese und weitere Anwendungen sowie Angebote rund um den Leichtbau finden Sie in unserer Rubrik „Leichtbau-Praxis“.

Besuchen Sie uns auf der Z-Messe

25. Januar 2019

Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg wird mit seinen Partnern vom 05. bis 08. Februar mit einem eigenen Ausstellungsstand (Halle 4, Stand D04) auf der Zuliefermesse Z in Leipzig vertreten sein.

Mehr Informationen in der Termin-Rubrik.