Strategische Leichtbau-Projektförderung mit Südkorea
16. Oktober 2020
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert innovativen deutsch-koreanischen Verbundvorhaben in der angewandten Forschung zu den zwei Schwerpunktthemen Robotik und Leichtbau/Carbon.
Konkret soll die Zusammenarbeit von deutschen und koreanischen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft in Form von „2 + 2-Projekten“ gefördert werden. Derartige Projekte müssen die Beteiligung mindestens einer deutschen und einer koreanischen Hochschule oder Forschungseinrichtung und mindestens eines deutschen und eines koreanischen Unternehmens der gewerblichen Wirtschaft bzw. Industriepartners, insbesondere kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU), vorsehen.
Im Bereich Leichtbau liegen die Schwerpunkte dabei
- in Füge- und Entfügetechnologien für den Multimaterial-Leichtbau in mobilen Anwendungen.
- im Life Cycle Assessment (LCA) inklusive Recycling (Kreislauffähigkeit).
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.
Verbundprojekte werden mit maximal 600.000 Euro bei bis zu 36 Monaten Projektlaufzeit gefördert.
Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. Bis spätestens 30. November 2020 sind zunächst Projektskizzen beim Projektträger DLR vorzulegen. In der zweiten Verfahrensstufe werden die Verfasser der positiv bewerteten Projektskizzen aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen.
Gern unterstützt Sie unser Netzwerkmanagement bei der Suche nach geeigneten Partnern. Kontaktieren Sie uns!
Mehr Informationen zur Förderrichtlinie finden Sie hier.