Aktuelles

Aktuelles

Energieeffizienz für die Produktion

27. November 2017

Lösungsansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Produktion, vorgestellt von Unternehmen für Unternehmen, stehen im Fokus des Praxistreff Energieeffizienz am 05. Dezember 2017 in Potsdam.

> WEITERE INFORMATIONEN

Leichtbauworkshop in Cottbus

18. Oktober 2017

Hybride Werkstoffe, Fertigungsprozesse und Bauweisen stehen im Mittelpunkt des 15. Cottbuser Leichtbauworkshops am 24. & 25. Oktober 2017.

Wir laden Sie herzlich ein, sich über den aktuellen Entwicklungsstand hybrider Technologien und Produkteigenschaften, deren Anwendungspotentiale und vieles mehr zu informieren und gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft und Wirtschaft zu diskutieren.

> WEITERE INFORMATIONEN

Netzwerk Leichtbau auf der HUSUM Wind

15. August 2017

Mit unserem Gründungspartner Knickmeier SBF wird sich das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg auf der internationalen Leitmesse der Windenergiebranche, der HUSUM Wind, vom 12. bis zum 15. September 2017 präsentieren.

Mehr Informationen dazu in unserer Rubrik Termine.

Kostenlose Materialtests für Brandenburger Unternehmen

30. Juni 2017

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts Baltic TRAM bieten Forschungsinstitute aus Deutschland, Polen, Schweden und anderen Ostseeanrainerstaaten kostenlose Materialprüfungen für Unternehmen an, die in der EU ansässig sind.

> WEITERE INFORMATIONEN

Geschäftsanbahnungsreise Leichtbau in die USA

31. Mai 2017

Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums organisieren die Deutsch-Amerikanische Industrie- und Handelskammer Chicago (AHK Chicago) und die SBS systems for business solutions vom 25.-29. September 2017 eine Geschäftsanbahnungsreise rund um das Thema Leichtbau im Automobilsektor in die USA. Stationen werden Detroit, Michigan, und Greenville, South Carolina sein.

> WEITERE INFORMATIONEN

Förderung von Innovationsprojekten – neue Innovationsgutscheine

12. Mai 2017

Zur Umsetzung von Leichtbauinnovationen können Brandenburger Unternehmen auch auf die zum 11. Mai 2017 geänderte Richtlinie des Brandenburgischen Innovationsgutscheins (BIG) zurückgreifen.

Kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe können für Forschungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsprojekte Zuschüsse (bis zu 100%) vom Land Brandenburg erhalten.

> WEITERE INFORMATIONEN

TH Wildau wird assoziierter Partner im Netzwerk Leichtbau

Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg begrüßt mit der Technischen Hochschule Wildau ein neues assoziiertes Mitglied.

Die TH Wildau, eine der innovativen und praxisnahen Hochschulen Brandenburgs, bringt zahlreiche Kompetenzen rund um das Thema Leichtbau in unser Netzwerk ein.

Weitere Informationen

Trauer um Joachim Mertens

19. April 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netzwerk LMB auf der Hannovermesse

5. April 2017

Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg wird sich gemeinsam mit seinen Partnern auf der weltgrößten Industriemesse, der Hannovermesse, präsentieren.

Die Hannovermesse findet vom 24. bis zum 28. April 2017 statt.

> WEITERE INFORMATIONEN

Team Tejbrant neuer assoziierter Partner im Netzwerk LMB

3. April 2017

Wir begrüßen die Team Tejbrant GmbH als assoziierten Partner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg.

Team Tejbrant ist einer der führenden europäischen Hersteller von Stadtmobiliar und Werbeträgern. Der Sitz des eigenständigen Unternehmens, das zu einem familiengeführten schwedischen Konzern gehört, befindet sich in Teltow.

> WEITERE INFORMATIONEN

Neues Netzwerkmitglied: Havel metal foam GmbH

30. März 2017

Wir freuen uns, ein neues Mitglied im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg begrüßen zu dürfen.

Die Havel metal foam GmbH aus Brandenburg an der Havel ist ein hoch innovatives Unternehmen und seit März 2017 assoziierter Partner unseres Netzwerks.

> WEITERE INFORMATIONEN

Seifriz-Preis – Ausschreibung des Transferpreises Handwerk+ Wissenschaft

27. März 2017

Als bundesweiter Transferpreis des deutschen Handwerks prämiert der Seifriz-Preis seit über 25 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft.

> WEITERE INFORMATIONEN

Brandenburgischer Innovationspreis Metall 2017

24. Januar 2017

Um die Innovationsfähigkeit der Brandenburger Metallindustrie weiter zu stärken und vor allem, um die Innovatoren des Landes Brandenburg zu würdigen, lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg in diesem Jahr zum vierten Mal den Brandenburger Innovationspreis Metall (dotiert mit 10.000 Euro) aus.

> WEITERE INFORMATIONEN

Neues Netzwerkmitglied: IWE GmbH

17. Januar 2017

Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg freut sich sehr, ein neues assoziiertes Mitglied begrüßen zu dürfen.

Die IWE GmbH und Co. KG mit Sitz in der Hansestadt Greifswald ist ein profiliertes Leichtbau-Unternehmen und seit November 2016 assoziierter Partner unseres Netzwerks. Bisher engagierte sich die IWE als Unterstützer und Kooperationspartner des LMB.

> WEITERE INFORMATIONEN