Aktuelles

Aktuelles

KROMATIV. Marken und Design – neues Mitglied im Netzwerk LMB

1. Dezember 2016

Auch außerhalb der Metallindustrie gewinnt das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg neue Mitglieder hinzu.

Wir freuen uns, mit KROMATIV. Marken und Design aus Berlin einen weiteren assoziierten Netzwerkerpartner mit an Bord zu haben.

> WEITERE INFORMATIONEN

OPTOTEC neuer assoziierter Partner im Netzwerk LMB

21. November 2016

Wir begrüßen die OPTOTEC Optotechnischer Gerätebau GmbH als assoziierten Partner im Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg.

Die 1992 gegründete OPTOTEC aus Rathenow verfügt über eine eigenständige Produktentwicklung, um den augenoptischen Markt mit eigenen
Technologieangeboten zu bereichern. Der „Optotechnische Gerätebau” befasst sich seit den Anfangsjahren mit der Konstruktion bzw. Weiterentwicklung von Werkstatttechnik.

Kernkompetenzen der OPTOTEC liegen in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Herstellung von Maschinen, Geräten, Werkzeugen und Verbrauchsmaterial der Augenoptiker.

> WEITERE INFORMATIONEN

Umfrage der BTU zum Leichtbau

12. Mai 2016

Der Einsatz von neuen Verfahren oder neuen Werkstoffen benötigt – bis zu einer reibungslosen Produktion – viele Ressourcen. Ausgangspunkt sind oftmals innovative neuartige Produkte, die das Konventionelle ersetzen können. Hintergrund dieser kurzen Befragung, zu der Sie die Stiftungsjuniorprofessur „Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen“, einer der Partner in unserem Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg, einladen möchte, ist ein Transfer von anwendungsbereiten Wissen aus der Forschung in die verarbeitende Industrie.

Im Verlauf der Umfrage haben Sie die Möglichkeit Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Industriekreis oder an gemeinsamen Projekten zu zeigen.

> WEITERE INFORMATIONEN

Neues Verbundvorhaben: Modulares Leichtbau-Gerätecontainer-System

27. Oktober 2016

Das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg unterstützt das BMBF Verbundvorhaben zur Entwicklung eines „Modularen Leichtbau-Gerätecontainer-System“ (LGS), das durch die Lehrstühle Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen und Füge- und Schweißtechnik der BTU Cottbus-Senftenberg gemeinsam mit den Industriepartnern KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH, Photon AG und TGM Lightweight Solutions GmbH umgesetzt wird.

> WEITERE INFORMATIONEN

„Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg“ gestartet

13. April 2016

Leichtbau-Innovationen – Netzwerkinitiative in Brandenburg gegründet

Das neue Netzwerk soll dazu beitragen Brandenburger Kompetenzen im Leichtbau zu bündeln und Innovations- und Kooperationsprojekte zur Entwicklung von Leichtbaulösungen zu initiieren und zu unterstützen. Mit dem Netzwerk stehen Anwendern und Herstellern kompetente Forschungs- und Entwicklungspartner zur schnellen Umsetzung von Innovationen zur Verfügung.

> WEITERE INFORMATIONEN