04 Feb Z Messe in Leipzig
Vom 05. bis zum 08. Februar 2019 finden in Leipzig die Z – Internationale Zuliefermesse sowie die intec – Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik statt. Auch in diesem Jahr wird das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg auf der Z seine Angebote und Partner präsentieren.
03 Mrz 8. Wildauer Wissenschaftswoche
Unser Netzwerkpartner Technische Hochschule Wildau, die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands, veranstaltet vom 4. bis 8. März 2019 die 8. Wildauer Wissenschaftswoche.
05 Mrz Deutsch-Polnisches Fachforum: Leichtbau für die Schiene
Am 6. und 7. März 2019 führt unser Partnernetzwerk KNRBB gemeinsam mit polnischen Partnern das erste “Deutsch-Polnische Forum der Schienenverkehrstechnik” in Poznań durch.
Ein fachlicher Themenschwerpunkt wird die Reduzierung von Fahrzeuggewichten sein. Dabei werden neue Lösungen im Bereich von Leichtbaukonstruktionen und neuen Materialien vorgestellt.
31 Mrz Hannovermesse 2019
Leichtbau ist im Jahr 2019 wieder eines der zentralen Themen auf der Hannovermesse.
Auch in diesem Jahr präsentiert das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg auf der weltgrößten Industriemesse vom 01. bis zum 05. April 2019 gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern “Leichtbau made in Brandenburg”.
01 Apr 1. Lightweighting Summit
Im Rahmen der Hannovermesse findet am 02. April 2019 (13:00 bis 17:00 Uhr) im Tagungsbereich der Halle 19 ader 1. Lightweighting Summit statt.
Veranstaltet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Kooperation mit der Initiative Leichtbau und der Hannovermesse werden mit diesem industriepolitischen Dialog Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Administration enger vernetzt.
Das Programm enthält interessante Beiträge aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, u.a. von unserem Netzwe...
02 Apr Forum: Leichtbau aus der Hauptstadtregion auf der HMI
Gemeinsam mit den Brandenburger Clustern Kunststoffe und Chemie sowie Metall und in Kooperation mit dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik präsentiert unser Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg innovative Leichtbaulösungen:
am 03. April 2019
von 13:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
auf der Integrated Lightweight Plaza (Halle 5, Stand B18) im Rahmen der Hannovermesse
19 Mai 6. Technologietag Hybrider Leichtbau
Am 20. und 21. Mai 2019 findet der 6. Technologietag Hybrider Leichtbau in Stuttgart statt.
Beim wichtigsten Fachkongress zum Leichtbau im Südwesten treffen sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Branchenkenner, Fachleute sowie Entscheider und bieten somit eine einmalige Möglichkeit, sich in kürzester Zeit mit der breiten Community zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
22 Mai Industriekonferenz IK2019
Am 23. Mai 2019 finden an der TH Wildau die Industriekonferenz Brandenburg und die Konferenz des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Cottbus gemeinsam statt. Unter anderem wird der Brandenburger Wirtschaftsminister Steinbach neue Leitlinien der Brandenburger Industriepolitik vorstellen.
27 Mai Simulation Konstruktion Fertigung – Digitale Lösungen für die Praxis
Gemeinsam mit unseren Partnern SIBB region und den Brandenburger Cluster Metall sowie IKT, Medien und Kreativwirtschaft bringt das Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg Unternehmen aus Industrie und IT zusammen, um branchenübergreifende Anwendungen und Lösungen zu diskutieren.
Dazu laden wir herzlich zum Praxistreff “Simulation Konstruktion Fertigung – Digitale Lösungen für die Praxis” am 28. Mai 2019 (17 bis 20 Uhr) ein.
16 Jun 17. Cottbuser Leichtbauworkshop
Der diesjährige Leichtbau-Workshop findet vom 17. bis 18. Juni 2019 am Zentralcampus der BTU in Cottbus statt. Beispielhaft werden innovative Projekte der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der BTU präsentiert und neu geplante Kooperationen an Zukunftsfeldern der Herstellungstechnologien von Komponenten und Systemen der dezentralen Energietechnik aufgezeigt.
14 Aug 1. Cottbuser Tag der Additiven Fertigung
Am 15. August 2019 veranstalten die BTU Cottbus-Senftenberg, der Innovation Hub 13, die Handwerkskammer Cottbus und das internationale Netzwerk “Mobility goes Additive” gemeinsam mit unserem Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg den 1. Cottbuser Tag der Additiven Fertigung.
In den Räumen der BTU Cottbus-Senftenberg werden wir neue Entwicklungen aus dem Bereich der Additiven Fertigung vorstellen und diskutieren.
10 Sep Zuliefer-Forum der Luftfahrtbranche
Am 11. September 2019 veranstaltet die Initiative Supply Chain Excellence das 6. Forum Supply Chain für die Luftfahrtindustrie.
10 Sep Kooperationsbörse auf der Husum Wind 2019
Die internationale Fachmesse HUSUM Wind ist Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster der Windkraftbranche. Aussteller aus allen Bereichen der gesamten Wertschöpfungskette stellen ihre Innovationen und Kompetenzen vom 10. bis 13. September 2019 in Husum vor.
Mit der HUSUM Wind Match 2019 lädt das Enterprise Europe Network am 11. September 2019 alle Aussteller und Besucher der Husum Wind 2019 zu einem B2B-Matchmaking Event ein.
11 Sep XVI. Internationales Produktionstechnisches Kolloquium 2019
Die Digitalisierung ist in der Produktion angekommen, sie prägt zunehmend die Herstellung von Produkten und verändert die damit verbundene interne und externe Wertschöpfung. Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 muss sich die deutsche Fertigungs- und Entwicklungsfähigkeit jedoch zunehmend im internationalen Wettbewerb behaupten.
11 Sep Colloquium Industrielle IT in Eisenhüttenstadt
Am 12. September 2019 laden unsere Netzwerkpartner, das IMI Brandenburg und der SIBB e.V., zum mittlerweile 7. Colloquium Industrielle Industrie nach Eisenhüttenstadt ein.
17 Sep Cross-Cluster-Camp 2019
Am 18. September 2019 kommen im ehemaligen Güterbahnhof Potsdam die Unternehmen, Wissenschaft und Forschung aus Berlin und Brandenburg zu einem der wichtigsten Netzwerk-Events der Hauptstadtregion zusammen und Sie können dabei sein. „Cross-Cluster“ das bedeutet über die eigenen Branchengrenzen hinaus zu gehen, neue Ideen aufzunehmen, Innovationen gemeinsam voranzutreiben. Das Cross-Cluster-Camp bringt all dies zusammen.
22 Okt 4. BTU-Transfertag
Am 23. Oktober 2019 werden im Rahmen des 4. BTU-Transfertags wieder Angebote und Möglichkeiten der BTU Cottbus-Senftenberg in kompakter Form zugänglich gemacht. Unser Netzwerk wird sich auch in diesem Jahr wieder als Partner der Veranstaltung engagieren.
18 Nov Additive Fertigung – Fachmesse Formnext
Additive Fertigung und Leichtbau weisen zahlreiche Schnittstellen und gemeinsame Ziele wie die Steigerung der Ressourceneffizienz oder lastgerechte Konstruktion und Fertigung auf.
Vom 19. bis 22. November 2019 findet in Frankfurt (Main) mit der Formnext der größte Branchenevent für Additive Fertigung, industriellen 3D-Druck und innovative Produktionstechnologie statt.
21 Nov Mitarbeitermotivation für mehr Energieeffizienz
Der „Faktor Mensch“ nimmt neben allen technischen Maßnahmen einen zentralen Stellenwert bei den Energieeinsparungen von Unternehmen ein.
Die Mitarbeiter*innen wissen am besten, wo in ihren Unternehmen Potenziale für Einsparungen stecken. Daher ist es wichtig, dass Mitarbeiter*innen für die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz sensibilisiert werden und eine aktive Rolle bei dem Erschließen von Energieeffizienzpotenzialen übernehmen. Dazu gibt es verschiedene Ansätze, wie man das machen kann.
27 Nov 7. Clusterkonferenz Metall
„Von Big Data zu Smart Metal“ ist das Leitthema der 7. Clusterkonferenz Metall Brandenburg. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg, das ME-Netzwerk, unser Partnernetzwerk profil.metall sowie die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK und der Handwerkskammertag Brandenburg laden Sie herzlich
- am 28. November 2019
- im das Refektorium am Schlossplatz 6
- nach Doberlug-Kirchhain
ein.
02 Dez Berlin-Brandenburger Zuliefertag 2019
Als gemeinsame Veranstaltung der IHK Potsdam und der IHK Berlin findet am 03. Dezember 2019 im Havel-Saal der IHK Potsdam der „Berlin-Brandenburger Zuliefertag 2019“ statt.
Bereits seit acht Jahren bringt der „Zuliefertag“ Einkäufer und Zulieferer aus der Hauptstadtregion erfolgreich zusammen. Im Rahmen eines „Speed-Dating-Formats“ haben Sie die Gelegenheit, neue Geschäftskontakte aus unterschiedlichen Industriebereichen zu knüpfen und künftige Geschäfte anzubahnen. Da auch eini...
04 Dez Praxistreff Sensordatenerfassung und -verarbeitung
Am 05. Dezember 2019 führt, unterstützt von unserem Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg, unser Partner SIBB einen „Technologieabend“ bzw. “Praxistreff” (ca. 16 bis 19 Uhr) am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam durch.
Dieser wird sich mit dem Thema Sensordatenerfassung und Verarbeitung der Daten durch KI befassen.