Aktuelles

Aktuelles

16 Mai 16. Cottbuser Leichtbauworkshop 2018 – Mittelständischer Metalltag – Leichtbauforschung für den Strukturwandel

Der 16. Cottbuser Leichtbauworkshop bietet am 16. und 17. Mai 2018 Impulsbeiträge, Aktuelles aus Wissenschaft und Wirtschaft und praxisorientierte Inputs rund um das Thema Leichtbau.

Am ersten Tag widmet sich der 3. Mittelständische Metalltag den Themen Umformen – Fügen – Oberflächen. Professoren der Panta Rhei gGmbH geben zu den drei Themen einen einführenden Überblick aktueller Entwicklungen und ihrer Forschungsbereiche. Dazu werden jeweils Anwendungsbeispiele von und für Unternehmen, aus der Praxis für die Praxis, vorgestellt.

Am zweiten Tag werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem InnoProfile Transfer Projekt „Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen“ und dem Projekt „Modulares Leichtbau-Gerätecontainer-System“ vorgestellt. Hier spielen Verbundbauteile aus Metallen und Kunststoffen die entscheidende Rolle. Es wird über Simulation, Konstruktion, Herstellung sowie Prüfung dieser Verbünde berichtet.

Die Veranstalter (Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft e.V., Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg, BTU Cottbus-Senftenberg, Panta Rhei gGmbH, Cluster Metall Brandenburg) laden Sie herzlich nach Cottbus ein und freuen sich auf Ihre Teilnahme.

Download Programmflyer

Link zur Anmeldung (ab 26.03.)


 

Programm

16. Mai 2018 – Mittelständischer Metalltag

  • mit den Themen Umformen, Fügen und Oberflächen
  • Vorträge und Praxisbeispiele
  • Gedankenaustausch
  • neue und alte Geschäftskontakte
  • Begleitmesse

17. Mai 2018 – Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz

  • BMBF InnoProfile-Transfer – Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
  • BMBF Pilotmaßnahme – Modulares Leichtbau-Gerätecontainer-System (LGS)
  • Best-Practice Beispiele für den Wissenschafts- und Technologietransfer

Ausführliche Programminformationen zu den Beiträgen und Referenten folgen in Kürze.

< ZUR TERMIN-ÜBERSICHT